UNVERWECHSELBAAR: Überarbeitung des Leitbildes der Schulen Baar

Ausgangslage und Zielsetzung
Das ursprüngliche Leitbild „Unverwechselbar“ der Schulen Baar wurde 2004 entwickelt und war gut verankert. Ziel des Prozesses zur Weiterentwicklung des Leitbildes war es, eine zeitgemässe Überarbeitung mit Einbezug aktueller Themen wie Digitalisierung, soziale Medien, integrative Förderung, schulergänzende Betreuung und betriebliches Gesundheitsmanagement vorzunehmen. Das Leitbild soll weiterhin handlungsweisend sein, ins Schulprogramm und in Jahresziele überführt werden und eine bewusst gelebte Schulkultur fördern.
Vorgehen
- Bildung einer repräsentativen Spurgruppe zur Prozessbegleitung und -reflexion
- Durchführung einer Grossgruppenkonferenz mit 350 Teilnehmenden aus allen Zielgruppen des Schulsystems: Lehrpersonen, Schulleitungen, Eltern, Behörden, Kommissionen, Vereine mit der Methode World Café
- Einsatz digitaler Interaktionen (Voting, Text Messaging) sowie unseres Live-Cartoonisten zur visuellen Auflockerung und Fokussierung der Themen
- Auswertung der Ergebnisse durch frischer wind und Projektteam
- Entwurf einer ersten Überarbeitung durch das Projektteam, Rückspiegelung im Schulleitungsgremium
- Integration des überarbeiteten Leitbildes in Schulprogramm und Jahresziele sowie Kommunikation und Umsetzung in allen Schuleinheiten

Ergebnis
Ein aktualisiertes, partizipativ entwickeltes Leitbild, das zentrale Zukunftsthemen aufgreift, als Führungsinstrument dient, die Schulkultur sichtbar macht und als handlungsweisende Grundlage in allen Schuleinheiten verankert ist.
Projektdetails
Zeitraum: 2023 – 2024
Auftraggeberinnen: Schulen Baar
Projektbeteiligte:
- Rektorat und Prorektorat
- Spurgruppe (10–15 Personen aus verschiedenen Zielgruppen)
- Projektteam
- 350 Teilnehmende der Leitbildkonferenz (Lehrpersonen, Schulleitungen, Eltern, Behörden, Kommissionen, Vereine etc.)
Rolle frischer wind:
- Externe Prozessbegleitung
- Konzeption, Moderation und Durchführung der Leitbildkonferenz
- Unterstützung der Spurgruppe und des Projektteams
- Sicherstellung partizipativer und wirksamer Prozessgestaltung