Kultur- und Strategieentwicklung in KMU

Ausgangslage und Zielsetzung
Die Ganz-Gruppe, ein traditionsreiches Familienunternehmen in vierter Generation, hat sich durch Übernahmen (Tilag AG, Zuffelato & Wirrer, Spengler Direct AG) stark entwickelt. Um den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen, wurde im Jahr 2017 das Projekt „digifit 2019+“ initiiert. Ziel war nicht nur die technologische Modernisierung, sondern auch ein umfassender kultureller Wandel, gestützt auf die Unternehmenswerte: respektvoll, verbindlich, belastbar, schlank.
Vorgehen
Im Jahr 2017 wurde frischer wind beauftragt, das anspruchsvolle Veränderungsvorhaben zu begleiten. Den Auftakt bildete eine Grossgruppenkonferenz im November 2017 mit allen Mitarbeitenden der drei Geschäftseinheiten. Die Beteiligten arbeiteten aktiv an Handlungsfeldern mit. In einer Auswertungssitzung im Januar 2018 wurde das Thema „klare Strukturen und Führungsverantwortung“ priorisiert. Ein Führungsworkshop im April 2018 diente der konkreten Umsetzung.
Ergebnis
Das Projekt entwickelte sich zu einem langfristigen Transformationsprozess, der Strategie und Kultur verbindet. frischer wind begleitete diesen mit jährlichen Grossgruppenkonferenzen, Teamentwicklungen in der Geschäftsleitung, Führungskräfteentwicklungen und Einzelcoachings über mehrere Jahre hinweg.
Illustration: Jonas Raeber
Fotos: frischer wind
Projektdetails
Zeitraum: 2017–2024
Auftraggeberin: Ganz-Gruppe
Projektbeteiligte:
- Geschäftsleitung
- GANZ Baumaterial AG
- Plättli GANZ AG
- Tilag AG
- Alle Mitarbeitenden
Rolle frischer wind:
- Konzeption & Moderation der Grossgruppenkonferenzen
- Teamentwicklung der Geschäftsleitung
- Führungskräfteentwicklung & Einzelcoachings