Museum Neuthal
Leitbild- und Organisationsentwicklung

Ausgangslage und Zielsetzung
Das Museum Neuthal liegt im Zürcher Tösstal und beherbergt eine der weltweit grössten Sammlungen funktionsfähiger Textilmaschinen aus den letzten 200 Jahren. Der Museumsbetrieb wird von rund 80 Freiwilligen getragen, die im Verein NIK (Neuthal Textil- und Industriekultur) organisiert sind. Viele von ihnen gehören zur letzten Generation der Schweiz, die ihre berufliche Laufbahn in der Textilindustrie verbracht haben – sie übernehmen neben den Museumsführungen und die Betreuung des Besucherzentrums auch die Wartung als auch den Betrieb der Maschinensammlung.
Ziel des Projekts war es, ein tragfähiges, zukunftsweisendes Leitbild für das Museum zu entwickeln, das die Perspektiven verschiedener Anspruchsgruppen berücksichtigt. Gleichzeitig benötigte der Verein NIK eine gezielte Organisationsentwicklung, um Fragen rund um Vereinsstruktur und Wissenserhalt zu klären.
Vorgehen
Leitbildentwicklung Museum Neuthal

Ausgehend von der bestehenden, bereits verabschiedeten Museumsvision entwarf die Museumsleitung ein Leitbild. Dieser Entwurf wurde im Rahmen eines eintägigen Workshops gemeinsam von Vereinsmitgliedern und externen Fachleuten aus nahestehenden Branchen diskutiert. Die gesammelten Rückmeldungen wurden in die finale Fassung eingearbeitet, welche anschliessend vom Vorstand verabschiedet wurde.
Vereinsentwicklung NIK

Auch die darauffolgende Organisationsentwicklung wurde partizipativ angelegt. In einem ersten Workshop erarbeiteten die Vereinsmitglieder auf Basis einer gemeinsamen Standortbestimmung sowie des neuen Leitbilds eine Vision für die ideale Zukunft des Vereins NIK. Daraus wurden konkrete Handlungsfelder abgeleitet. Diese Themen wurden im Nachgang zum Workshop in Arbeitsgruppen vertieft und weiterentwickelt. In einem zweiten Vereinsworkshop präsentierten die Gruppen konkrete Massnahmen und Lösungsvorschläge. Die Rückmeldungen aus dem Workshop wurden in den Schlussberichten der Arbeitsgruppen aufgenommen und dem Vorstand zur Verfügung gestellt. So erhielt dieser eine breit abgestützte Entscheidungsgrundlage für die strategische Weiterentwicklung des Vereins und konnte gezielt Projekte initiieren.
Projektdetails
Zeitraum: 2023
Auftraggeber: Vorstand Museum Neuthal
Rolle frischer wind:
- Konzeption Gesamtprozess
- Beratung des Vorstands und der Projektleitung
- Konzeption und Moderation Leitbildworkshop
- Konzeption und Moderation der beiden Vereins-Workshops