Regionale Beteiligungsprozesse gestalten
Weiterbildung in Großgruppenmoderation

Ausgangslage und Zielsetzung
Im Rahmen eines umfassenden Reformprozesses zur Weiterentwicklung des kirchlichen Auftrags wurde innerhalb der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) deutlich, wie zentral die Beteiligung möglichst vieler Betroffener und Interessierter an der Gestaltung dieses Wandels ist. Insbesondere die sogenannten Regionalkonferenzen sollten als Plattformen für Partizipation dienen.
Gemeinsam mit dem Land Hessen initiierte die EKKW daher ein Fortbildungsangebot, das Personen aus Haupt- und Ehrenamt – insbesondere aus kirchlichem und diakonischem Kontext – dazu befähigt, Beteiligungsprozesse professionell zu konzipieren und zu moderieren. frischer wind wurde mit der Entwicklung und Umsetzung dieses Qualifizierungsprogramms beauftragt.
Vorgehen
In enger Abstimmung mit den Verantwortlichen entwickelte frischer wind einen modularen Ausbildungsgang mit vier aufeinander abgestimmten Einheiten.
Ein zentrales Element war das zweitägige Präsenzmodul „Großgruppenmoderation in regionalen Zusammenhängen“, das Grundlagen der Prozessgestaltung vermittelte und die Formate Future Search, RTSC, Open Space sowie World Café praxisnah einführte.
Ein ergänzendes halbtägiges Online-Modul „Großgruppenmoderation digital“ zeigte auf, wie sich diese Formate auch virtuell umsetzen lassen.
Abgerundet wurde das Programm durch halbtägige Supervisionen und Coachings, in denen die Teilnehmenden das Gelernte auf ihre konkreten Projekte übertragen und reflektieren konnten.
Ergebnis
Rund vierzig Teilnehmende absolvierten den Ausbildungsgang. Sie brachten ihre eigenen Praxisbeispiele in die Supervision ein und erhielten gezielte Unterstützung bei der Konzeption und Moderation ihrer Beteiligungsformate.
Projektdetails
Zeitraum: 2022-2023
Auftraggeberin: Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW)
Projektbeteiligte: EKKW und Land Hessen
Rolle frischer wind: Konzeption und Durchführung der Ausbildungsmodule sowie anschließende Supervision und Prozessbegleitung.