Zukunftsfelder der FHNW
Konzeption und Moderation von Strategiekonferenzen für die Fachhochschule Nordwestschweiz

Als Ergebnis ihres Strategieprozesses 2035 hat die FHNW die drei Zukunftsfelder New Work, Zero Emission und Future Health definiert:
New Work: Wie gestalten wir die Arbeit von morgen?
Zero Emission: Wie erreichen wir eine nachhaltige Gesellschaft?
Future Health: Wie wollen wir in Zukunft gesund bleiben?
In den drei Zukunftsfeldern möchte die FHNW ihre multidisziplinären Kompetenzen in den gesellschaftlich relevanten Themen Arbeit, Gesundheit und Umwelt/Nachhaltigkeit bündeln, ausbauen und besser sichtbar machen, sich damit als Institution profilieren, als innovative Impulsgeberin für Lösungen zu aktuellen Problemfeldern der Wirtschaft und Gesellschaft wirken und sich als attraktive Arbeitgeberin positionieren.
In einem partizipativen Prozess unter Einbezug von Führungskräften und Mitarbeitenden aller Hochschulen und Standorte der FHNW wurden im Dezember 2023 drei eintägige Strategiekonferenzen im FHNW Campus durchgeführt. frischer wind begleitete das Direktionsteam bei der Konzeption und Vorbereitung und moderierte die drei Konferenzen.